Unser tiergestützter Naturkindergarten wird im Januar 2025 auf einer großen Wiese in Waldbronn-Busenbach starten. Unser großes Kindergartengelände befindet sich zwischen dem Kleintierzuchtverein und der Kapelle Maria Zuflucht in Waldbronn Busenbach. Das Grundstück ist umgeben von Feldern und Streuobstwiesen und grenzt direkt an den Wald der Stadt Ettlingen. Zum Bringen und Abholen der Kinder können die Eltern unser Grundstück fußläufig erreichen. Parkplätze stehen am Ende der Hellenstraße zur Verfügung.
SCHUTZUNTERKUNFT
Der Kindergarten findet ganzjährig draußen statt. Zum Schutz vor Regen, Kälte und starker Sonneneinstrahlung steht der Kindergartengruppe eine beheizbare Schutzunterkunft zur Verfügung. Unsere Schutzunterkunft ist ein Bauwagen, der liebevoll eingerichtet ist und den Kindern eine behagliche Unterkunft bietet. In unserem Aufenthaltsbauwagen können die Kinder gemeinsam spielen, basteln und essen. Der Raum ist mit vielen Fenstern ausgestattet, hell und freundlich gestaltet und lädt zum Verweilen ein, wenn es draußen einmal zu nass und kalt ist.
Ein Teil dient den Kindern als Ruhezone und bietet den Kindern die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und auszuruhen. Dort finden die Kinder Sitzsäcke und kuschelige Decken und Kissen, so dass sich die Kinder hier wohlfühlen und entspannen können. Im Bauwagen können außerdem pädagogische Einzelangebote im Kindergartenalltag, Elterngespräche und Beratungsangebote stattfinden. Der zweite Bauwagen dient uns als großzügiger Lagerplatz, Garderobe mit viel Platz für Jacken, Matschhosen und Wechselkleidung der Kinder und pädagogischen Fachkräfte, um für alle Wetterlagen ausgestattet zu sein.
ÖFFNUNGSZEITEN
Wir bieten verlängerte Öffnungszeiten (VÖ) von 8.00 bis 14.00 Uhr an. Die jährlichen Schließtage werden den Eltern am Anfang des Kindergartenjahres bekannt gegeben.
AUFNAHME
Im Naturkindergarten Wiesenkinder können 20 Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt in einer altersgemischten Gruppe aufgenommen werden. Die Aufnahme in den Kindergarten ist ganzjährig möglich, sofern ein Platz zur Verfügung steht. Kinder mit besonderem Förderbedarf können aufgenommen werden. Geschwisterkinder werden vorrangig aufgenommen.
ELTERNARBEIT
Ein Kindergarten in Elterninitiative ist unverzichtbar auf das Engagement und Mitverantwortung der Eltern angewiesen. Nur so kann die Arbeit in unserer Einrichtung in privater Trägerschaft gelingen. Deshalb gibt es in unserem Kindergarten Elterndienste und Arbeitseinsätze, die von den Eltern übernommen werden.
Pro Kindergartenjahr ist pro Familie eine gewisse Stundenanzahl Arbeitsstunden zu leisten. Diese können in Form eines Elterndienstes, dem Mitwirken in Vereinsämtern, der Unterstützung bei Veranstaltungen, Putz- oder Gartendiensten und bei Instandsetzungsmaßnahmen geleistet werden. Eine aktive Familienmitgliedschaft im Trägerverein Wiesenkinder Waldbronn e.V. ist Voraussetzung für die Aufnahme in den Naturkindergarten Wiesenkinder.
Du möchtest dein Kind bei uns anmelden? Dann bitte hier entlang: